
Darum sollten Sie auf Hautpflege ohne Silikone setzen
Silikonfrei – Was bedeutet es, wann gilt ein Produkt als silikonfrei und warum sollte man sich für ein silikonfreies Hautpflegeprodukt entscheiden?
Die Meinungen zum Thema Silikon in Hautpflegeprodukten gehen auseinander. Manche glauben, dass Silikon in Hautpflegeprodukten notwendig ist, um Produkten eine leichte und samtige Textur zu verleihen. Andere wiederum meinen, Silikon sollte aus Hautpflegeprodukten verbannt werden, um sicherzustellen, dass es die Atmungsfähigkeit der Haut nicht beeinträchtigt.
Was bedeutet silikonfrei?
Wenn ein Produkt als silikonfrei gekennzeichnet ist, bedeutet dies, dass es keine silikonhaltigen Inhaltsstoffe enthält. Früher wurde Silikon sowohl in Haar- als auch in Hautpflegeprodukten verwendet. Heute wird die Frage, ob Silikon gut oder schlecht ist, stärker diskutiert. Silikon hat in der Hautpflege vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. Es macht die Hautoberfläche weich und geschmeidig, hilft, Feuchtigkeit in der Haut zu speichern und verleiht dem Produkt eine angenehme Konsistenz, die die Anwendung erleichtert. Silikon in Hautpflegeprodukten versorgt die Haut nicht gezielt mit Nährstoffen. Es ist jedoch ein kostengünstiger Inhaltsstoff, weshalb seine Verwendung attraktiv sein kann.
Wann ist ein Produkt silikonfrei?
Nicht alle Hautpflegemarken verwenden die Kennzeichnung „silikonfrei“ auf ihren Verpackungen. Ein Produkt kann jedoch auch ohne entsprechende Kennzeichnung silikonfrei sein. Glücklicherweise gibt es eine Faustregel, mit der Sie ganz einfach feststellen können, ob Ihre Hautpflegeprodukte silikonfrei sind. Achten Sie in der INCI-Liste Ihres Hautpflegeprodukts auf Inhaltsstoffe, die auf „-cone“ enden. Enthält das Produkt keine Inhaltsstoffe, die auf „-cone“ enden, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es kein Silikon enthält.
Warum silikonfreie Hautpflege wählen?
In unseren Hautpflegeprodukten verwenden wir kein Silikon. Wir sind silikonfrei, weil wir glauben, dass es für die Haut besser ist, frei atmen zu können, als durch eine Silikonschicht. Die Gesundheit der Haut hat für uns oberste Priorität. Was als gesund und ungesund für die Haut gilt, ist immer umstritten. Es liegt also nicht daran, dass Hautpflegeprodukte mit Silikon die Haut schädigen. Tatsächlich gibt es zu diesem Thema kaum Forschung oder Dokumentation. Unser bester Hautpflegetipp: Probieren Sie silikonfreie Produkte aus, um die Wirkung auf Ihre Haut zu testen.
Die dermatologische Krankenschwester und Kosmetikerin Victoria Bules Piihl begründet die Entscheidung, Silikon aus den Hautpflegeprodukten von Apeer auszuschließen, wie folgt:
„Mir ist es wichtig, den Verbrauchern Produkte anzubieten, die ihren Hautzustand nicht verschlechtern. Hautpflege ohne Silikone minimiert das Risiko einer Porenverstopfung und lässt die Haut frei atmen.“
Darüber hinaus glauben wir bei Apeer, dass es zu viele Inhaltsstoffe gibt, die die Umwelt belasten. Ein silikonfreies Produkt garantiert, dass keine schädliche Form von Silikon im Produkt enthalten ist, die sich nicht in Wasser auflösen kann und daher in der Umwelt und auf der Haut verbleibt.
Apeer ist eine leistungsstarke Hautpflegemarke mit wirksamen und aktiven Inhaltsstoffen, die sanft in die Haut eingebracht werden müssen. Bauen Sie Ihre tägliche Routine schrittweise auf und beginnen Sie vorsichtig mit der Anwendung Ihrer Produkte 2-3 Mal pro Woche. Steigern Sie die Anwendung allmählich auf täglich.
Lesen Sie hier mehr über die sorgfältig ausgewählten Zutaten von Apeer .